Ursprung
— Wer hat die Stiftung ins Leben gerufen? —
 Prof. Dr. Reinhard Lüttmann
mit mongolischer Oboe (Bishguur)
mit mongolischer Oboe (Bishguur)
Prof. Dr. Reinhard Lüttmann
- Studium in Düsseldorf am Robert-Schuhmann-Konservatorium und in Paris
 - Promotion an der Westfälischen Wilhelmsuniversität
 - von 1957 bis 1969 erster Oboist im Symphonieorchester der Stadt Münster
 - danach als Professor für Oboe und Seminarleiter an der Musikhochschule Detmold, Abt. Münster
 - von 1991 bis 1995 Dekan an der Musikhochschule Detmold, Abt. Münster
 - von 1996 bis 1999 drei Besuche in Ulan Bator auf Einladung des mongolischen Kultusministeriums zwecks Reform der Ausbildung an der dortigen Musikhochschule
 
Mit seinem Instrument macht der Musiker nicht nur sich glücklich.
(Prof. Dr. Reinhard Lüttmann)
 Sibylle Endris-Lüttmann
spezialisiert in Rhythmik und Musikpädagogik
spezialisiert in Rhythmik und Musikpädagogik
Sibylle Endris-Lüttmann
- Studium und Examen in Rhythmik, Blockflöte und Klavier an der Folkwanghochschule Essen und der Frankfurter Musikhochschule
 - Aufbau und Leitung des Studienganges „Elementare Musikpädagogik” am Dr. Hoch's Konservatorium/Musikakademie Frankfurt
 - Leitung der RME-Akademie zusammen mit Prof. Dr. Reinhard Lüttmann
 - Zahlreiche Veröffentlichungen und Fortbildungen im In- und Ausland
 
Musik verbindet.
(Sibylle Endris-Lüttmann)